- Zeitschriftenlesesaal
- Zeit|schrif|ten|le|se|saal, der: Lesesaal für die Lektüre von Zeitschriften: im Z. der Universitätsbibliothek.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bayerische Staatsbibliothek — Gründung 1558 als Hofbibliothek Bestand 9.660.000[1] … Deutsch Wikipedia
Bayrische Staatsbibliothek — Bayerische Staatsbibliothek Gründung: 1558 als Hofbibliothek Gesamtbestand: {{{Gesamtbestand}}} Bibliothekstyp: wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bücherei — Hauptgebäude der Deutschen Bücherei mit Bücherturm Die Deutsche Bücherei in Leipzig, Deutscher Platz 1, ist der ältere der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek — Die Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek betreut den Sammelschwerpunkt Ost , Ostmittel und Südosteuropa in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der BSB. Sie dient der Münchner und bayerischen Osteuropaforschung und… … Deutsch Wikipedia
Unibib — Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Eine Universitätsbibliothek (Abkürzung UB) ist eine Bibliothek, die einer Universität als zentrale Dienstleistungseinrichtung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu den Fachbibliotheken der einzelnen Fakultäten… … Deutsch Wikipedia
Unibibliothek — Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Eine Universitätsbibliothek (Abkürzung UB) ist eine Bibliothek, die einer Universität als zentrale Dienstleistungseinrichtung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu den Fachbibliotheken der einzelnen Fakultäten… … Deutsch Wikipedia
Universitätsbibliothek — Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Eine Universitätsbibliothek (Abkürzung UB) ist eine Bibliothek, die einer Universität als zentrale Dienstleistungseinrichtung zugeordnet ist. Im Gegensatz zu den Fachbibliotheken der einzelnen Fakultäten… … Deutsch Wikipedia
Wiener Hofbibliothek — Eingang Josefsplatz, alte Hofbibliothek Eingang Heldenplatz, Neue Burg Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) in Wien ist die zentrale wissenschaf … Deutsch Wikipedia
Österreichische Nationalbibliothek — Bestand 7.905.150[1], davon über 3 Millionen Bücher[2] … Deutsch Wikipedia
e-card (Chipkarte) — e card e card Rückseite ( … Deutsch Wikipedia